Die beliebtesten Ferienziele der Deutschen in den Sommerferien
Die beliebtesten Ferienziele der Deutschen in den Sommerferien
Die Sommerferien sind für viele Deutsche die wichtigste Reisezeit des Jahres. Doch wohin zieht es die Urlauber? Wir haben die aktuellen Trends analysiert.
Mittelmeerregion bleibt Spitzenreiter
Die Mittelmeerregion ist nach wie vor das beliebteste Reiseziel der Deutschen. Spanien, Italien und Griechenland führen die Liste an, gefolgt von der Türkei, die ein starkes Comeback erlebt.
Spanien: Mehr als nur Mallorca
Spanien bietet mit den Balearen, den Kanaren und der Costa del Sol gleich mehrere Top-Destinationen. Mallorca bleibt die beliebteste spanische Insel, doch auch Menorca und Ibiza gewinnen an Beliebtheit.
Italien: Kultur und Strand
Italien punktet mit der Kombination aus Kultur, Kulinarik und Stränden. Besonders beliebt sind die Adria, Toskana, Gardasee und Sizilien.
Griechenland: Inselhüpfen im Trend
Die griechischen Inseln wie Kreta, Rhodos und Korfu ziehen viele deutsche Urlauber an. Inselhüpfen wird immer beliebter, um mehrere Inseln in einem Urlaub zu erkunden.
Deutschland: Urlaub im eigenen Land
Der Trend zum Urlaub im eigenen Land hält an. Die Nord- und Ostseeküste, der Schwarzwald und die bayerischen Alpen sind die beliebtesten inländischen Reiseziele.
Fernreisen: Asien und Nordamerika im Aufwind
Bei Fernreisen liegen Thailand, die USA und Kanada vorn. Auch Japan und Australien werden immer beliebter, während die Karibik ein Klassiker bleibt.
Neue Trends im Reiseverhalten
Nachhaltiges Reisen
Immer mehr Deutsche achten auf die Umweltverträglichkeit ihrer Reise. Bahnreisen erleben eine Renaissance, und nachhaltige Unterkünfte sind gefragt.
Workation
Die Kombination aus Arbeit und Urlaub, sogenannte "Workation", gewinnt an Beliebtheit. Besonders die Kanaren und Balearen haben sich als Ziele für digitale Nomaden etabliert.
Luxuscamping
Glamping (Glamouröses Camping) ist ein wachsender Trend. Luxuriöse Zelte, Tiny Houses oder Baumhäuser bieten Naturerlebnis ohne Komfortverzicht.
Fazit
Die Deutschen bleiben ihren traditionellen Reisezielen treu, sind aber auch offen für neue Trends und Destinationen. Die Kombination aus Erholung, Kultur und Nachhaltigkeit prägt das Reiseverhalten zunehmend.