Fronleichnam

Countdown zum nächsten Fronleichnam
Noch bis zum Fronleichnam
0
Tage
0
Stunden
0
Minuten
0
Sekunden

Über den Feiertag

Fronleichnam ist ein katholisches Hochfest zu Ehren der Eucharistie und wird am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert. Es ist in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland ein gesetzlicher Feiertag.

Geschichte

Der Name 'Fronleichnam' stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet 'Leib des Herrn'. Das Fest wurde im 13. Jahrhundert eingeführt, nachdem die Nonne Juliana von Lüttich Visionen hatte, die sie als Aufforderung zur Einführung eines solchen Festes deutete. Papst Urban IV. führte das Fest 1264 für die gesamte Kirche ein.

Traditionen

Charakteristisch für Fronleichnam sind feierliche Prozessionen, bei denen eine geweihte Hostie in einer Monstranz durch die Straßen getragen wird. Die Prozessionswege werden oft mit Blumenteppichen und Altären geschmückt. In katholisch geprägten Regionen werden Häuser festlich dekoriert, und die Teilnehmer tragen oft traditionelle Trachten. In manchen Orten gibt es auch besondere Bräuche wie Schiffsprozessionen auf Seen oder Flüssen.

Wann ist Fronleichnam?

Datum 2025: 19.06.2025

Datum 2026: 19.06.2025

Wochentag 2025: Donnerstag

In welchen Bundesländern ist Fronleichnam ein gesetzlicher Feiertag?