Mariä Himmelfahrt
Über den Feiertag
Mariä Himmelfahrt wird am 15. August gefeiert und erinnert an die Aufnahme Marias, der Mutter Jesu, in den Himmel. Es ist in Bayern (in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung) und im Saarland ein gesetzlicher Feiertag.
Geschichte
Der Glaube an die leibliche Aufnahme Marias in den Himmel ist sehr alt, wurde aber erst 1950 von Papst Pius XII. zum Dogma erklärt. Das Fest selbst wird jedoch schon seit dem 5. Jahrhundert gefeiert und gehört zu den ältesten Marienfesten.
Traditionen
In katholischen Regionen werden an Mariä Himmelfahrt Kräuterbüschel oder Kräutersträuße (bestehend aus verschiedenen Heilkräutern und Blumen) in der Kirche gesegnet. Diese 'Würzbüschel' sollen Schutz und Heilung bringen. In vielen Orten finden Prozessionen statt, und Kirchen werden mit Blumen geschmückt. In manchen Regionen gibt es auch spezielle Wallfahrten zu Marienwallfahrtsorten. In Bayern werden in vielen Orten traditionelle Trachtenumzüge veranstaltet.
Wann ist Mariä Himmelfahrt?
Datum 2025: 15.08.2025
Datum 2026: 15.08.2025
Wochentag 2025: Freitag