Ostermontag
Über den Feiertag
Ostermontag ist der Tag nach Ostersonntag und in allen Bundesländern Deutschlands ein gesetzlicher Feiertag. Er schließt das Osterfest ab und gibt den Menschen einen zusätzlichen freien Tag.
Geschichte
Der Ostermontag erinnert an die biblische Geschichte der Emmausjünger, die am Tag nach der Auferstehung Jesu auf dem Weg nach Emmaus dem auferstandenen Jesus begegneten, ihn aber zunächst nicht erkannten.
Traditionen
In vielen Regionen Deutschlands gibt es spezielle Ostermontags-Bräuche wie den Emmausgang (ein Spaziergang in der Natur) oder lokale Prozessionen. Oft werden auch Familienausflüge unternommen oder Verwandte besucht. In manchen Gegenden gibt es auch den Brauch des 'Eierpickens' oder 'Ostereiertitschen', bei dem zwei Ostereier gegeneinander geschlagen werden, um zu sehen, welches zuerst zerbricht.
Wann ist Ostermontag?
Datum 2025: 21.04.2025
Datum 2026: 21.04.2025
Wochentag 2025: Montag