Tag der Deutschen Einheit

Countdown zum nächsten Tag der Deutschen Einheit
Noch bis zum Tag der Deutschen Einheit
0
Tage
0
Stunden
0
Minuten
0
Sekunden

Über den Feiertag

Der Tag der Deutschen Einheit wird am 3. Oktober gefeiert und erinnert an die deutsche Wiedervereinigung im Jahr 1990. Es ist der Nationalfeiertag Deutschlands und in allen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag.

Geschichte

Der 3. Oktober wurde als Nationalfeiertag gewählt, weil an diesem Tag im Jahr 1990 der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland wirksam wurde und die Wiedervereinigung Deutschlands nach 45 Jahren Teilung vollzogen wurde. Zuvor war der 17. Juni (Tag des Volksaufstands in der DDR 1953) der Nationalfeiertag der Bundesrepublik Deutschland.

Traditionen

Zum Tag der Deutschen Einheit findet jedes Jahr eine zentrale Feier in der Hauptstadt des Bundeslandes statt, das gerade den Vorsitz im Bundesrat innehat. Diese Feier umfasst ein Bürgerfest mit kulturellen Veranstaltungen, Konzerten und offiziellen Zeremonien. In Berlin werden oft Veranstaltungen am Brandenburger Tor durchgeführt, das als Symbol der Wiedervereinigung gilt. Viele Städte organisieren eigene Feiern mit Musik, Essen und kulturellen Darbietungen. Der Tag wird auch für politische Reden und Reflexionen über die deutsche Einheit genutzt.

Wann ist Tag der Deutschen Einheit?

Datum 2025: 03.10.2025

Datum 2026: 03.10.2025

Wochentag 2025: Freitag